Puma Aerial Low (S1P SRC HRO)
- Ausführung: Halbschuh
- Eigenschaften: Spitzenschutz
- Marke: Puma
- Norm: EN ISO 20345
- Obermaterial: Mikrofaser
- Sohlenmaterial: Gummi
- Verschlusssystem: Schnürsenkel
- Zehenschutz: Fiberglaskappe
- Zusatzanforderungen: HRO , P , SRC
- Zwischensohle: Textil durchtrittsicher

- Marke: Puma
- Ausführung: Halbschuh
- Eigenschaften: Spitzenschutz
- Norm: EN ISO 20345 | Persönliche Schutzausrüstung - Sicherheitsschuhe
- Obermaterial: Mikrofaser
- Sohlenmaterial: Gummi
- Zehenschutz: Fiberglaskappe
- Zusatzanforderungen: SRC, HRO, P
- Zwischensohle: Textil durchtrittsicher
Art.-Nr.: PU-01839, EAN: 4051428048309, Einheit: Paar
Produktbeschreibung für Puma Aerial Low (S1P SRC HRO)
URBANER LOOK MIT EINEM HAUCH RETRO
Klassische Designelemente kombiniert mit moderner Schnittführung. Der AERIAL LOW mit Fiberglaskappe und flexiblem, metallfreien FAP®-Durchtrittschutz erfüllt alle Kriterien eines Sicherheitsschuhs im Sneaker-Stil. Technisch sorgt die Sohlenkonstruktion mit passgenauem Leisten für neue Maßstäbe. Den besonderen Clou der 300° hitzebeständigen Gummisohle bildet der eingearbeitete Rotationspunkt. Dieser Punkt am inneren Mittelfuß wird am stärksten beim Bewegungsablauf im Arbeitsalltag belastet. Durch die Verstärkung des Rotationspunktes wird die Reibung und somit Ermüdungserscheinungen minimiert.
Details:
Sicherheitsschuh im urbanen Sneaker-Design • idCell-Dämpfungssystem • BreathActive Funktionsfutter
Material: Leder, Textilgewebe
Sohle: Gummi/TPU
Normen
zertifiziert nach:
EN ISO 20345 S1P HRO SRC
Schutz: Kunststoffkappe, FAP-Durchtrittschutz
Normen für Puma Aerial Low (S1P SRC HRO)
EN ISO 20345 | Persönliche Schutzausrüstung - Sicherheitsschuhe

Die europäische Norm EN ISO 20345 legt die Grundanforderungen und die (freiwilligen) Zusatzanforderungen an Sicherheitsschuhe für den gewerblichen Gebrauch fest. Schuhe der Norm EN ISO 20345 müssen bestimmten Anforderungen an die Form, Zehenschutzkappen, Aufbau, Materialien, Dichtheit, Rutschhemmung, Ergonomie und Sohlen entsprechen sowie die geforderten Prüfkriterien gewährleisten Sicherheitsschuhe sind aufgrund der Grundanforderungen der EN ISO 345 sowie je nach erfüllten wichtigen sicherheitsrelevanten Funktionen in verschiedene Schutzklassen eingeteilt:
Kategorie | Zehenschutzkappe | Zusatzanforderungen | |||
Klasse 1 Schuhe aus Leder oder anderen Materialien, mit Ausnahme von Vollgummi- oder Gesamtpolymerschuhen |
Geschlossener Fersenbereich, antistatische Eigenschaften, Energieaufnahme im Fersenbereich, Kraftstoffbeständigkeit | Wasserdurchtritt und Wasseraufnahme | Durchtrittsicherheit | Profilsohle | |
SB | ![]() |
||||
S1 | ![]() |
![]() |
|||
S1P | ![]() |
![]() |
![]() |
||
S2 | ![]() |
![]() |
![]() |
||
S3 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Klasse 2 Vollgummi- oder Gesamtpolymerschuhe |
Geschlossener Fersenbereich, antistatische Eigenschaften, Energieaufnahme im Fersenbereich, Kraftstoffbeständigkeit | Wasserdurchtritt und Wasseraufnahme | Durchtrittsicherheit | Profilsohle | |
SB | ![]() |
||||
S4 | ![]() |
![]() |
|||
S5 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |