BoSafety Warnschutz-Wintersoftshelljacke Valencia
- Ausführung: Warnschutzbekleidung , Winterbekleidung
- Marke: BoSafety
- Material: Fleece , Mischgewebe, hoher Polyesteranteil , Softshell
- Materialfunktionen: Stretch , wasserdicht , windabweisend
- Norm: EN 14058 , EN ISO 20471
- Schutzeigenschaften: Kälteschutz , Warnschutz

- Marke: BoSafety
- Ausführung: Warnschutzbekleidung, Winterbekleidung
- Material: Fleece, Mischgewebe, hoher Polyesteranteil, Softshell
- Materialfunktionen: Stretch, wasserdicht, windabweisend
- Norm: EN 14058 | Schutzkleidung - Kleidungsstücke zum Schutz gegen kühle Umgebungen, EN ISO 20471 | Hochsichtbare Warnkleidung
- Schutzeigenschaften: Kälteschutz, Warnschutz
Art.-Nr.: BS-025S, EAN: 4772136045083, Einheit: Stück
Produktbeschreibung für BoSafety Warnschutz-Wintersoftshelljacke Valencia
Warnschutz Winter-Softshelljacke • 3 lagige TPU Membrane, 8000 mm/5000MVP • Polyester Isolationsfleece • zusätzlich wärmendes Waffel-Fleece-Innenfutter • Belüftungszip unter den Ärmeln • abnehmbare Kapuze • verdeckte Taschen an der Taille, ID-Kartenhalter, Brusttasche mit Zip und eine Innentasche • verstellbarer Ärmelbund mit Klettverschluss • verlängerter Rücken für zusätzlichen Schutz • Saum mit Zugkordeln verstellbar • Veredelungszip
Material: Obermaterial: 94 % Polyester, 6 % Spandex, 310 g/m²
Isolationsmaterial: Polyesterfleece, 100 g/m²
Innenfutter: Polyester Waffel-Fleece, 160 g/m²
Normen
zertifiziert nach:
EN ISO 20471 (Klasse 2)
EN 14058
Normen für BoSafety Warnschutz-Wintersoftshelljacke Valencia
EN 14058 | Schutzkleidung - Kleidungsstücke zum Schutz gegen kühle Umgebungen
Die europäische Norm EN 14058 legt die Anforderungen an und die Prüfverfahren für die Gebrauchseigenschaften von Kleidungsstücken zum Schutz gegen die Auswirkungen von kühlen Umgebungen mit Temperaturen oberhalb -5 °C fest. Diese Effekte umfassen nicht nur niedrige Lufttemperaturen, sondern auch Luftfeuchte und Windgeschwindigkeit. Kälteschutz-Kleidungssysteme sind von dieser Norm ausgeschlossen. Die Schutzwirkungen und Anforderungen an Schuhe, Handschuhe sowie eine separate Kopfbedeckung fallen nicht in den Anwendungsbereich dieser Norm.
Die entsprechenden Leistungslevel zu Ihrem Produkt finden Sie in der Produktbeschreibung.

LEISTUNGSLEVEL:
a | Wärmedurchgangswiderstand |
b | Thermische Isolation (3 Ebenen) |
c | Luftdurchlässigkeit (3 Ebenen) |
d | Wasserdichtigkeit (3 Ebenen) |
"X" bedeutet nicht geprüft
EN ISO 20471 | Hochsichtbare Warnkleidung

Die internationale Norm EN ISO 20471 legt die Anforderungen an hochsichtbare Warnkleidung fest, die die Anwesenheit des Trägers visuell signalisiert. Die Warnschutzkleidung soll sicherstellen, dass der Träger bei allen Lichtverhältnissen für Fahrzeugführer oder Bediener anderer technischer Ausrüstung auffällig sichtbar ist; sowohl unter Bedingungen bei Tageslicht als auch unter Scheinwerferbeleuchtung in der Dunkelheit.
Die EN 20471 definiert für passive Verkehrsteilnehmer 3 Schutzklassen. Passiver Verkehrsteilnehmer sind Personen, die nicht aktiv am Verkehrsgeschehen teilnehmen, sondern sich mit anderen Abläufen (Arbeiten oder Notfallsituationen) beschäftigen.
Die 3 Klassen werden folgendermaßen eingestuft:
Hohes Risiko Klasse 3: Träger ist passiver Verkehrsteilnehmer, Fahrzeuge haben eine Geschwindigkeit von > 60km/h
Hohes Risiko Klasse 2: Träger ist passiver Verkehrsteilnehmer, Fahrzeuge haben eine Geschwindigkeit von ≤ 60km/h
Hohes Risiko Klasse 1: Träger ist passiver Verkehrsteilnehmer, Fahrzeuge haben eine Geschwindigkeit von ≤ 30km/h
Bei Verkehrsgeschwindigkeiten ≤ 15km/h besteht auch für passive Verkehrsteilnehmer nur ein mittleres Gefährdungsrisiko. Wichtig ist, dass bei lokalen Einflüssen wie Witterungsverhältnissen, Kontrast der Umgebung, Verkehrsdichte und weiteren Faktoren einer dieser Einflussfaktoren zu einer höheren Stufe führen kann.
Ausgezeichnet wird Warnschutzkleidung mit einem Piktogramm, welches eine Warnschutzweste symbolisiert. X: Menge sichtbaren Materials (Hintergrund- und Reflexmaterial). Die Zahl neben dem graphischen Symbol (hier X) gibt die Bekleidungsklasse an. Bekleidung der unterschiedlichen Klassen muss Mindestanforderungen an Materialmengen entsprechen: Mindestfläche, die in einem Kleidungsstück enthalten sein muss:
Material | Klasse 1 | Klasse 2 | Klasse 3 |
Hintergrundmaterial, fluoreszierend | 0,14 m² | 0,50 m² | 0,80 m² |
retroreflektierendes Material | 0,10 m² | 0,13 m² | 0,20 m² |
Material mit kombinierten Eigenschaften* | 0,20 m² | - | - |
Mögliche fluoreszierende Farben:
fluoreszierendes Orange, fluoreszierendes Gelb, fluoreszierendes Rot
Die entsprechende Klassifizierung Ihres Produktes finden Sie auch in unseren Produktbeschreibung.