- Norm: ÖNORM Z 1020:2025 | Verbandkästen für Arbeitsstätten und Baustellen
Art.-Nr.: VE-6912, EAN: 4011166390092, Einheit: Stück
Produktbeschreibung für Ergänzungsset für Typ 2 Erste Hilfe Koffer auf ÖNORM Z1020:2025
Mit diesem Ergänzungs-Set können Sie den Inhalt des Typ 2 Koffers auf ÖNORM Z 1020:2025 ergänzen.
Informationen zur Änderung der ÖNORM Z 1020 finden sie hier.
Geliefert im Druckverschlussbeutel mit Einleger, bestehend aus:
- 1 Rettungsdecke gold / silber - 210 cm x 160 cm
- 2 Notfallbeatmungshilfe PRIMUS DIN 13154
- 2 Fixierbinde 10 cm cello, DIN 61634-FB-10 - 10 cm x 4 m
- 1 Leinatex Verbandtuch, aluminiumbedampft - 40 cm x 60 cm
- 6 Erste Hilfe-Handschuhe Nitril ÖNORM EN 455
- 3 Desinfektionstücher - einzeln verpackt
- 3 FFP2-Masken
- 2 Sofort-Kälte-Kompresse
- 1 Inhaltsverzeichnis
Normen für Ergänzungsset für Typ 2 Erste Hilfe Koffer auf ÖNORM Z1020:2025
ÖNORM Z 1020:2025 | Verbandkästen für Arbeitsstätten und Baustellen
Die ÖNORM Z 1020:2025 ersetzt für ÖNORM Z 1020:2006.

Die ÖNORM Z 1020:2025 legt die Anforderungen, Inhalt und Prüfungen für Verbandkästen in Arbeitsstätten und Baustellen in Bezug auf Ausführung, Werkstoff sowie deren Inhalt fest. Die Verbandkästen sollten eine fachgerechte Erste Hilfe am Unfallort ermöglichen und die in den Verbandkästen enthaltenen Medizinprodukte müssen als solche dem Medizinproduktegesetz entsprechen.
Folgende Änderungen wurden in die ÖNORM Z 1020:2025 eingearbeitet:
- Die bisherigen beiden Koffertypen ÖNROM Z 1020 Typ 1 bis 5 ArbeitnehmerInnen und Typ 2 bis 20 ArbeitnehmerInnen werden zu einem Typ zusammengeführt. Das Mindestvolumen des Koffers muss mit der neuen ÖNORM Z 1020:2025 12 l betragen. Dieses Volumen entspricht dem bisherigen Typ 2 Koffer.
- Der Mindestinhalt der Erste-Hilfe-Materialen wurde aktualisiert. Die genauen Mindestinhalte entnehmen Sie bitte der Gegenüberstellung weiter unten.
- Die Übergangsfrist für die ÖNORM Z 1020:2006 gilt bis 01.10.2027.



