Größe 39 (UK 5,5)-47 (UK 11,5)
EN 17249 | Sicherheitsschuhe mit Schutzwirkung gegen Kettensägenschnitte
Die Norm EN ISO 17249 legt die Anforderungen und Prüfungen für Sicherheitsschuhe mit Widerstand gegen Kettensägenschnitte fest. Diese in der Praxis auch als Forst- oder Waldarbeiterstiefel bezeichneten Sicherheitsschuhe nach EN ISO 17249 müssen einen durchgehenden Schutzbereich aufweisen, der den Blatt-, Laschen- und Zehenbereich des Schuhs abdeckt.
Die Norm unterscheidet drei Schutzniveaus, die je nach Geschwindigkeit der Kette einen unterschiedlichen Schnittwiderstand bestimmen:
Klasse | Kettengeschwindigkeit |
1 | 20m/s (Standard) |
2 | 24m/s |
3 | 28m/s |
Sicherheitsschuhe mit Schutzwirkung gegen Kettensägeschnitte müssen auch nach der EN ISO 20345 zertifiziert sein und dürfen nur in den Formen C, D oder E der EN ISO 20345 konstruiert sein. An der Außenseite des Schuhs muss zusätzlich folgendes Piktogramm unter Angabe des Schutzniveaus gut sichtbar sein.

Hinweis: Bei Verwendung dieser Sicherheitsschuhe mit Schutzwirkung gegen Kettensägenschnitte sind auch immer weitere persönliche Schutzausrüstung gegen die Gefahren bei der Handhabung von Kettensägen, z.B. Schutzkleider für die Benutzer von handgeführten Kettensägen nach EN 381, Handschuhe, Gesichts- und Kopfschutz entsprechend der verpflichtenden Evaluierung & Bewertung der Gefahren zu verwenden. Ein 100 %iger Schutz gegen Schnitte durch handgeführte Kettensägen kann durch persönliche Schutzausrüstung nicht sichergestellt werden.