Größe S-3XL, 2 Farben
SIOEN Warnregenhose Norvill
- Ausführung: Regenschutzbekleidung , Warnschutzbekleidung
- Marke: SIOEN
- Material: PU
- Materialfunktionen: wasserdicht , winddicht
- Norm: EN 343 , EN ISO 20471
- Schutzeigenschaften: Nässeschutz , Warnschutz

- Marke: SIOEN
- Ausführung: Regenschutzbekleidung, Warnschutzbekleidung
- Material: PU
- Materialfunktionen: wasserdicht, winddicht
- Norm: EN 343 | Schutzkleidung - Schutz gegen Regen, EN ISO 20471 | Hochsichtbare Warnkleidung
- Schutzeigenschaften: Nässeschutz, Warnschutz
Art.-Nr.: SI-0123S, EAN: 5411805728825, Einheit: Stück
Produktbeschreibung für SIOEN Warnregenhose Norvill
100 % wasserdicht • winddicht • hoch atmungsaktiv • elastischer Bund • sehr leicht • verschweißte Nähte • geräuscharm • geschmeidig • der Gummizug am Bund und die Verengungsmöglichkeit an den Beinenden mittels Druckknöpfen erhöhen den Tragekomfort • Polyamid Nylnet-Innenfutter für verbesserten Tragekomfort
Material: Siopor® Regular: 100 % Polyester-Gewebe mit 100 % PU-Beschichtung, 155 g/m²
Farben: gelb/marine, orange/marine
Größe: S-3XL
NORMEN
zertifiziert nach:
EN ISO 20471 (Klasse 1)
EN 343 (Klasse 3/3)
Normen für SIOEN Warnregenhose Norvill
EN 343 | Schutzkleidung - Schutz gegen Regen

In dieser Norm werden die Eigenschaften der Materialien und Nähte von Schutzkleidung zum Schutz gegen Niederschlag, Nebel und Bodenfeuchtigkeit klassifiziert, um einen angemessenen Wirkungsgrad sicherzustellen. Im Mittelpunkt stehen die Wasserdichtheit und der Wasserdampfdurchgangswiderstand (Atmungsaktivität).
EN 343:2019: In ihrer neuesten Fassung wurde die Norm um eine weitere Klasse 4 ergänzt. Bekleidung, die optional im Regenturmtest geprüft wurde, wird zusätzlich mit dem Buchstaben "R" gekennzeichnet.
Klassifikation | Klasse 1 | Klasse 2 | Klasse 3 | Klasse 4 | |
a | Wasserdurchgangswiderstand WP [Pa] |
≥ 8.000 Pa | ≥ 8.000 Pa * | ≥ 13.000 Pa * | ≥ 20.000 Pa * |
b | Wasserdampfdurchgangswiderstand Ret [m²*Pa/W] |
> 40 | 25 < Ret ≤ 40 | 15 < Ret ≤ 25 | ≤ 15 |
R | Regenturmtest (optional); wird durch "X" ersetzt, wenn nicht getestet |
* Getestet nach Vorbehandlung: mindestens 5 Pflegezyklen (waschen und trocknen)
Je höher der Wasserdurchgangswiderstand, umso wasserdichter ist die Schutzkleidung.
Je geringer der Wasserdampfdurchgangswiderstand, umso atmungsaktiver ist die Schutzkleidung.
Die entsprechende Klassifizierung Ihres Produktes finden Sie in der Produktbeschreibung.
EN ISO 20471 | Hochsichtbare Warnkleidung

Die internationale Norm EN ISO 20471 legt die Anforderungen an hochsichtbare Warnkleidung fest, die die Anwesenheit des Trägers visuell signalisiert. Die Warnschutzkleidung soll sicherstellen, dass der Träger bei allen Lichtverhältnissen für Fahrzeugführer oder Bediener anderer technischer Ausrüstung auffällig sichtbar ist; sowohl unter Bedingungen bei Tageslicht als auch unter Scheinwerferbeleuchtung in der Dunkelheit.
Die EN 20471 definiert für passive Verkehrsteilnehmer 3 Schutzklassen. Passiver Verkehrsteilnehmer sind Personen, die nicht aktiv am Verkehrsgeschehen teilnehmen, sondern sich mit anderen Abläufen (Arbeiten oder Notfallsituationen) beschäftigen.
Die 3 Klassen werden folgendermaßen eingestuft:
Hohes Risiko Klasse 3: Träger ist passiver Verkehrsteilnehmer, Fahrzeuge haben eine Geschwindigkeit von > 60km/h
Hohes Risiko Klasse 2: Träger ist passiver Verkehrsteilnehmer, Fahrzeuge haben eine Geschwindigkeit von ≤ 60km/h
Hohes Risiko Klasse 1: Träger ist passiver Verkehrsteilnehmer, Fahrzeuge haben eine Geschwindigkeit von ≤ 30km/h
Bei Verkehrsgeschwindigkeiten ≤ 15km/h besteht auch für passive Verkehrsteilnehmer nur ein mittleres Gefährdungsrisiko. Wichtig ist, dass bei lokalen Einflüssen wie Witterungsverhältnissen, Kontrast der Umgebung, Verkehrsdichte und weiteren Faktoren einer dieser Einflussfaktoren zu einer höheren Stufe führen kann.
Ausgezeichnet wird Warnschutzkleidung mit einem Piktogramm, welches eine Warnschutzweste symbolisiert. X: Menge sichtbaren Materials (Hintergrund- und Reflexmaterial). Die Zahl neben dem graphischen Symbol (hier X) gibt die Bekleidungsklasse an. Bekleidung der unterschiedlichen Klassen muss Mindestanforderungen an Materialmengen entsprechen: Mindestfläche, die in einem Kleidungsstück enthalten sein muss:
Material | Klasse 1 | Klasse 2 | Klasse 3 |
Hintergrundmaterial, fluoreszierend | 0,14 m² | 0,50 m² | 0,80 m² |
retroreflektierendes Material | 0,10 m² | 0,13 m² | 0,20 m² |
Material mit kombinierten Eigenschaften* | 0,20 m² | - | - |
Mögliche fluoreszierende Farben:
fluoreszierendes Orange, fluoreszierendes Gelb, fluoreszierendes Rot
Die entsprechende Klassifizierung Ihres Produktes finden Sie auch in unseren Produktbeschreibung.