Deltaplus Höhensicherungsgerät MICROBLOC 1,8 m
- Einsatzbereich: Hubarbeitsbühnen
- Marke: DeltaPlus
- Material: 100 % Polyester , Stahl
- Norm: DIN 19427 , EN 360 , EN 362

- Marke: DeltaPlus
- Einsatzbereich: Hubarbeitsbühnen
- Material: 100 % Polyester, Stahl
- Norm: DIN 19427 | Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz zur Verwendung in Arbeitskörben auf fahrbaren Hubarbeitsbühnen, EN 360 | Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz - Höhensicherungsgeräte, EN 362 | Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz - Verbindungselemente
Art.-Nr.: ST-255, EAN: 3295249275358, Einheit: Stück
Produktbeschreibung für Deltaplus Höhensicherungsgerät MICROBLOC 1,8 m
Höhensicherungsgerät zum Schutz gegen Absturz beim Risiko des Herauskatapultierens aus fahrbaren Hubarbeitsbühnen (FHAB) gem. DIN 19427 • Länge 1,8 m • inkl. Bandfalldämpfer und 2 Karabiner • Doppelkanten geprüft • Fangstoß unter 3 kN • Max. Nutzergewicht: 140 kg • NFC-Chip • revisionsfrei
Inkl. 2 Karabiner:
1x stabiler Stahlkarabiner in D-Form, Dual-Lock mit langer Schließhülse, 40 kN zur Sicherung am gekennzeichneten Anschlagpunkt der Arbeitsbühne
1x Stahl-Einhandkarabiner, mit Drehwirbelaufhängung und Fallindikator
Gewicht: 1,26 kg inkl. Karabiner
Material:
Gehäuse: Polyamid
Falldämpfer: Polyethylen, Polyester
Karabiner: Stahl
Normen
zertifiziert nach:
EN 360,
EN 362,
DIN 19427,
RfU PPE-R/11.060 V1 TypA,
RfU PPE-R/11.085 V1 F2
Normen für Deltaplus Höhensicherungsgerät MICROBLOC 1,8 m
DIN 19427 | Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz zur Verwendung in Arbeitskörben auf fahrbaren Hubarbeitsbühnen

Die DIN 19427 legt Anforderungen, Prüfverfahren, Kennzeichnung, Informationen des Herstellers und Verpackung für persönliche Absturzschutzausrüstung, die zur Sicherung von Personen auf fahrbaren Hubarbeitsbühnen gegen das Risiko des Herauskatapultierens und eines Absturzes verwendet werden, fest.
Sie bezieht sich auf persönliche Schutzausrüstungen, die an einem Anschlagpunkt innerhalb einer Arbeitsbühne/eines Arbeitskorbs einer fahrbaren Hubarbeitsbühne (FHAB) befestigt werden können. Diese Anschlagpunkte der Arbeitsbühne/des Arbeitskorbs müssen ausreichend tragfähig und gekennzeichnet sowie in einer Höhe von nicht mehr als 75 cm über der Standfläche der Arbeitsbühne/des Arbeitskorbs sein.
Höhensicherungsgeräte, Verbindungsmittel mit Falldämpfer und mitlaufende Auffanggeräte einschließlich beweglicher Führung nach dieser deutschen Norm werden als Bestandteile in einem Auffangsystem nach EN 363 verwendet. Die Norm DIN 19427 gilt nicht für Ausrüstungen zum Rückhalten nach EN 354 und EN 358.
EN 360 | Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz - Höhensicherungsgeräte

Die europäische Norm EN 360 legt die die Anforderungen, Prüfverfahren, Kennzeichnung und Informationen für Höhensicherungsgeräte fest, die vom Hersteller zur Verfügung gestellt werden. Höhensicherungsgeräte nach der europäischen Norm EN 360 sind Bestandteile eines der Höhensicherungssysteme nach der Norm EN 363. Die Normen EN 353-1 und EN 353-2 legen weitere Arten von Sicherungsgeräten fest.
EN 362 | Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz - Verbindungselemente

Die europäische Norm EN 362 legt die Anforderungen, Prüfverfahren, Kennzeichnung und Informationen des Herstellers für Verbindungselemente fest. Alle Verbindungselemente die nach der Norm EN 362 geprüft wurden, werden als Verbindungen in persönlichen Absturzsicherungssystemen, z. B. Auffang-, Halte-, Rückhalte-, Rettungssystemen und Systemen für seilunterstützte Arbeiten eingesetzt.