Hubarbeitsbühnen-Set PROFI, EN 360, DIN 19427

Neu
Hubarbeitsbühnen-Set PROFI, EN 360, DIN 19427
  • Einsatzbereich: Hubarbeitsbühnen
  • Marke: Schloffer
  • Norm: DIN 19427 , EN 360 , EN 361 , EN 362
€ 229,90 statt € 259,00 Listenpreis exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

  • Marke: Schloffer
  • Einsatzbereich: Hubarbeitsbühnen
  • Norm: DIN 19427 | Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz zur Verwendung in Arbeitskörben auf fahrbaren Hubarbeitsbühnen, EN 360 | Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz - Höhensicherungsgeräte, EN 361 | Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz - Auffanggurte, EN 362 | Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz - Verbindungselemente
Verpackungseinheit:
Stück
Zum Einkaufen mit Ihrem Business-Konto anmelden Jetzt Business-Konto anlegen
Um Produkte in den Warenkorb zu legen, melden Sie sich bitte mit Ihrem Business-Konto an.Hier einloggen
Brauchen Sie Hilfe?
T: +43 316 491 692 oder schreiben Sie uns!

Art.-Nr.: TH-3120, Einheit: Stück

Produktbeschreibung für Hubarbeitsbühnen-Set PROFI, EN 360, DIN 19427

Fahrbare Hubarbeitsbühnen (FHAB)
Bei der Arbeit auf fahrbaren/mobilen Hubarbeitsbühnen, bei denen der Lastschwerpunkt außerhalb der Kippkante liegen kann (der Gruppe „B“ gem. EN 280) ist immer PSA gegen Absturz (Auffanggurt, Höhensicherungsgerät, Karabiner) zu verwenden, sowie ein Schutzhelm für Höhenarbeit mit Kinnriemen und ggf. zusätzliche PSA entsprechend der jeweiligen Tätigkeit.

Bei der Verwendung von Arbeitsbühnen, bei denen der Lastschwerpunkt immer innerhalb der Kippkante liegt, z.B. Scherenbühnen (sog. Arbeitsbühnen der Gruppe „A“ gem. EN 280) kann sich die Pflicht zur Verwendung von PSA gegen Absturz (Auffanggurt, Höhensicherungsgerät, Karabiner) bzw. zusätzliche PSA entsprechend der jeweiligen Tätigkeit aus den Herstellerangaben der Bedienungsanleitung der Arbeitsbühne bzw. der Evaluierung ergeben.

Set bestehend aus:
1 x C.A.M.P.® Auffanggurt BASIC DUO
Komplett-Auffanggurt • 2 Auffangösen (A/2-Brust, A-Rücken) • einfache Größenanpassung mit Schnellverschluss • hochwertiges Gurtband, Gewicht: 790 g, Norm: EN 361

1x Deltaplus Höhensicherungsgerät MICROBLOC 1,8 m
Höhensicherungsgerät zum Schutz gegen Absturz beim Risiko des Herauskatapultierens aus fahrbaren Hubarbeitsbühnen (FHAB) gem. DIN 19427 • Länge 1,8 m • inkl. Bandfalldämpfer und 2 Karabiner • Doppelkanten geprüft • Fangstoß unter 3 kN • Max. Nutzergewicht: 140 kg • NFC-Chip • revisionsfrei
Inkl.  2 Karabiner:
1 x stabiler Stahlkarabiner in D-Form, Dual-Lock mit langer Schließhülse, 40 kN zur Sicherung am gekennzeichneten Anschlagpunkt der Arbeitsbühne
1 x Stahl-Einhandkarabiner, mit Drehwirbelaufhängung und Fallindikator
Gewicht: 1,26kg inkl. Karabiner
Material: Polyamid, Polyester, Stahl
Normen: EN 360, EN 362, DIN 19427, RfU PPE-R/11.060 V1 TypA, RfU PPE-R/11.085 V1 F2

1 x Transportsack schwarz, PVC, 20 l
20 Liter Fassungsvermögen • wasserabweisendes, geräumiges Hauptfach mit Wickelverschluss • abnehmbarer, längenverstellbarer Umhängegurt • Größe: 30 x 57 x 19,5 cm

Bitte beachten Sie bei der Auswahl der geeigneten persönlichen Schutzausrüstung immer die Herstellerangaben laut Bedienungsanleitung sowie die Anforderungen aufgrund der Evaluierung.

Normen für Hubarbeitsbühnen-Set PROFI, EN 360, DIN 19427

DIN 19427 | Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz zur Verwendung in Arbeitskörben auf fahrbaren Hubarbeitsbühnen

Die DIN 19427 legt Anforderungen, Prüfverfahren, Kennzeichnung, Informationen des Herstellers und Verpackung für persönliche Absturzschutzausrüstung, die zur Sicherung von Personen auf fahrbaren Hubarbeitsbühnen gegen das Risiko des Herauskatapultierens und eines Absturzes verwendet werden, fest.

Sie bezieht sich auf persönliche Schutzausrüstungen, die an einem Anschlagpunkt innerhalb einer Arbeitsbühne/eines Arbeitskorbs einer fahrbaren Hubarbeitsbühne (FHAB) befestigt werden können. Diese Anschlagpunkte der Arbeitsbühne/des Arbeitskorbs müssen ausreichend tragfähig und gekennzeichnet sowie in einer Höhe von nicht mehr als 75 cm über der Standfläche der Arbeitsbühne/des Arbeitskorbs sein.

Höhensicherungsgeräte, Verbindungsmittel mit Falldämpfer und mitlaufende Auffanggeräte einschließlich beweglicher Führung nach dieser deutschen Norm werden als Bestandteile in einem Auffangsystem nach EN 363 verwendet. Die Norm DIN 19427 gilt nicht für Ausrüstungen zum Rückhalten nach EN 354 und EN 358.

EN 360 | Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz - Höhensicherungsgeräte

Die europäische Norm EN 360 legt die die Anforderungen, Prüfverfahren, Kennzeichnung und Informationen für Höhensicherungsgeräte fest, die vom Hersteller zur Verfügung gestellt werden. Höhensicherungsgeräte nach der europäischen Norm EN 360 sind Bestandteile eines der Höhensicherungssysteme nach der Norm EN 363. Die Normen EN 353-1 und EN 353-2 legen weitere Arten von Sicherungsgeräten fest.

EN 361 | Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz - Auffanggurte

Bei der Norm EN 361 sind die Anforderungen, Prüfverfahren, Kennzeichnung, Informationen des Herstellers und Verpackungen für Auffanggurte festgelegt. Ein Auffanggurt darf aus Gurtbändern, Beschlagteilen, Schnallen oder anderen Einzelteilen bestehen, die so angeordnet und zusammengesetzt sind, dass eine Person am gesamten Körper unterstützt wird und der Träger während eines Sturzes oder nach dem Auffangen eines Sturzes gehalten wird.

EN 362 | Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz - Verbindungselemente

Die europäische Norm EN 362 legt die Anforderungen, Prüfverfahren, Kennzeichnung und Informationen des Herstellers für Verbindungselemente fest. Alle Verbindungselemente die nach der Norm EN 362 geprüft wurden, werden als Verbindungen in persönlichen Absturzsicherungssystemen, z. B. Auffang-, Halte-, Rückhalte-, Rettungssystemen und Systemen für seilunterstützte Arbeiten eingesetzt.

Datenblätter & Downloads

 

WIR RESPEKTIEREN IHRE PRIVATSPHÄRE

Um Ihr persönliches Shoppingerlebnis bei Schloffer so angenehm wie möglich zu gestalten, verwenden wir Cookies, auch von Drittanbietern. Klicken Sie auf „Alle Akzeptieren“ um allen Cookies zuzustimmen und direkt zu unserem Online Shop zu gelangen oder klicken Sie auf „Cookie-Einstellungen“, um eine detaillierte Beschreibung der Cookies zu erhalten und eine individuelle Auswahl zu treffen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit unter „Cookies“ im Footer ändern.
Sie können hier alle Cookies ablehnen.

PRIVATSPHÄRE-EINSTELLUNGEN

Um Ihr persönliches Shoppingerlebnis bei Schloffer so angenehm wie möglich zu gestalten, verwenden wir Cookies, auch von Drittanbietern. Klicken Sie auf „Alle Akzeptieren“ um allen Cookies zuzustimmen und direkt zu unserem Online Shop zu gelangen oder klicken Sie auf „Cookie-Einstellungen“, um eine detaillierte Beschreibung der Cookies zu erhalten und eine individuelle Auswahl zu treffen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit unter „Cookies“ im Footer ändern.
Sie können hier alle Cookies ablehnen.

Essential

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu aktivieren

Name
Schloffer session id
Anbieter
Schloffer Arbeitsschutz GmbH
Zweck
Benutzersitzung identifizieren und Warenkorb speichern.
Datenschutzerklärung
https://www.schloffer.eu/info/datenschutz
Cookie Name
PHPSESSID
Cookie Laufzeit
Sitzung
Name
Google Tag Manager
Anbieter
Google LLC
Zweck
Verbesserung des Nutzerlebnisses.
Datenschutzerklärung
https://policies.google.com/privacy

Analytics

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Name
Google Analytics
Anbieter
Google LLC
Zweck
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung
https://policies.google.com/privacy
Cookie Name
Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit
2 Jahre

Media

Wir laden Videos via Youtube. Sie können hier alle Videos freischalten.

Name
Youtube
Anbieter
Google LLC
Zweck
Video-Streaming
Datenschutzerklärung
https://policies.google.com/privacy