
- Marke: MSA
- Norm: EN 1496 | Persönliche Absturzschutzausrüstungen - Rettungshubgeräte, EN 360 | Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz - Höhensicherungsgeräte, EN 795 | Persönliche Absturzschutzausrüstung - Anschlageinrichtungen
Art.-Nr.: MS-0657, Einheit: Stück
Produktbeschreibung für AKTIONSSET Dreibein inkl. Mini PFL
Ausrüstung für Confined Space Entry (CSE) / Befahren von (Einsteigen in) und Arbeiten in engen Räumen und Behältern.
- 1 x Dreibein Workman Alu
Dreibein mit Teleskopbeinen bis 2,45m Höhe • Beine und Kopf aus Aluminium • Schnellverschluss für Zubehör (Rettungshub, Personen- Materialwinde), 4 Anschlagpunkte
Norm: EN 795/B; Gewicht: 19,5 kg
- 1 x Tragetasche für Dreibein Workman
- 1 x Höhensicherung mit Rettungshub, 15m Edelstahlseil
Eingebauter Falldämpfer • integrierter Montagebügel für Schnellmontage • einklappbarer Kurbelgriff • robustes Aluminiumgehäuse mit Thermoplastpuffern • Zulassung bis 140 kg
Normen: EN 1496, EN 360; Gewicht: 16,3 kg
- 1 x Personen- und Lastenwinde, 15m verzinktes Stahlseil
Einklappbarer Kurbelgriff • mit selbstsicherndem, drehbarem 36C-Schnapphaken
Norm: EN 1496 (140 kg für Personen, 225 kg für Material)
Zusätzliche Zulassung als Personenwinde laut Maschinenbaurichtlinie 2006/42 EC
- 2 x MS-0600 Stahlkarabiner Twist-Lock, 25 mm
- 2 x Umlenkrolle für Dreibein Workman
- 1 x Höhensicherung Mini PFL 1,8m mit Alu-Swivel (Zur Sicherung der zweiten Person)
Kompaktes, leichtes und selbsteinziehendes Verbindungsmittel • Schlagfestes Polykarbonatgehäuse • Drehösenverbindung für Karabiner • Edelstahlbauteile • Absturzindikator • 10 Jahre Benutzungsdauer • Zulassung bis 140kg
Norm: EN 360; Gewicht: 810 g ohne Karabiner
Aktion gültig solange der Vorrat reicht.
Normen für AKTIONSSET Dreibein inkl. Mini PFL
EN 1496 | Persönliche Absturzschutzausrüstungen - Rettungshubgeräte

In der europäischen Norm EN 1496 sind die Anforderungen, Prüfverfahren, Kennzeichnung und Informationen des Herstellers für Rettungshubgeräte festgelegt. Rettungshubgeräte, die der europäischen Norm 1496 entsprechen, werden als Bestandteile von Rettungssystemen verwendet. Rettungshubgeräte, die dieser Europäischen Norm entsprechen, dürfen mit weiteren Bestandteilen, z. B. mit Abseilgeräten für Rettungszwecke (EN 341) oder Höhensicherungsgeräten (EN 360), kombiniert werden.
EN 360 | Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz - Höhensicherungsgeräte

Die europäische Norm EN 360 legt die die Anforderungen, Prüfverfahren, Kennzeichnung und Informationen für Höhensicherungsgeräte fest, die vom Hersteller zur Verfügung gestellt werden. Höhensicherungsgeräte nach der europäischen Norm EN 360 sind Bestandteile eines der Höhensicherungssysteme nach der Norm EN 363. Die Normen EN 353-1 und EN 353-2 legen weitere Arten von Sicherungsgeräten fest.
EN 795 | Persönliche Absturzschutzausrüstung - Anschlageinrichtungen

In der europäischen Norm EN 795 werden die Anforderungen an die Leistungsmerkmale und zugehörige Prüfverfahren für Anschlageinrichtungen zur Verwendung durch eine einzelne Person festgelegt, die dafür vorgesehen sind, von der baulichen Einrichtung abnehmbar zu sein. Diese Anschlageinrichtungen umfassen ortsfeste oder bewegliche Anschlagpunkte, die zur Befestigung von Bestandteilen eines persönlichen Absturzschutzsystems nach EN 363 konstruiert sind. Diese Europäische Norm legt außerdem Anforderungen an die Kennzeichnung und Gebrauchsanleitung fest und gibt Hinweise zur Montage.
Datenblätter & Downloads
-
Produktdatenblatt
-
Bitte loggen Sie sich ein, um das Dokument herunterzuladen.
Konformitätserklärung 1 (Adobe Acrobat Dokument, 499,12 KB)
-
Bitte loggen Sie sich ein, um das Dokument herunterzuladen.
Konformitätserklärung 2 (Adobe Acrobat Dokument, 451,69 KB)
-
Bitte loggen Sie sich ein, um das Dokument herunterzuladen.
Konformitätserklärung 3 (Adobe Acrobat Dokument, 2,19 MB)
-
Bitte loggen Sie sich ein, um das Dokument herunterzuladen.
Konformitätserklärung 4 (Adobe Acrobat Dokument, 516,35 KB)